Di.. März 18th, 2025

Die Silbertrends für 2024 zeigen ein vielversprechendes Bild mit einer Mischung aus Herausforderungen und Chancen. Verschiedene Expertenanalysen deuten darauf hin, dass die Silberpreise im Jahr 2024 eine positive Entwicklung nehmen könnten.

Die Analysten von JPMorgan prognostizieren, dass Silber eines der wenigen starken Segmente im breiteren Rohstoffsektor sein wird. Sie erwarten, dass der Silberpreis bis Mitte 2024 auf 26 US-Dollar pro Unze und bis 2025 auf 30 US-Dollar pro Unze steigen wird. Analysten von BMO Capital Markets haben ebenfalls ihre Prognosen für Silberpreise erhöht und eine Preissteigerung von 5% für 2024 vorausgesagt. Diese Prognosen berücksichtigen Faktoren wie steigende industrielle Nachfrage, insbesondere in den Bereichen Solartechnologie und grüne Energien, sowie die zunehmende Diversifizierung von Währungsreserven abseits des US-Dollars.

Reuters, in einer Umfrage unter Silberanalysten, schätzte einen mittleren Preis von 24,85 US-Dollar für Silber im Jahr 2024, während andere Quellen, wie Investing Haven, noch optimistischere Prognosen abgaben, mit einem möglichen Anstieg auf bis zu 34,70 US-Dollar im selben Jahr.

Die Analysten von Goldman Sachs prognostizierten im November 2021 durchschnittliche Silberpreise von 29,50 US-Dollar pro Unze für 2024. Bank of America ging ebenfalls von einem Anstieg der Silberpreise aus und prognostizierte einen Durchschnittspreis von 30 US-Dollar pro Unze für das Jahr 2024.

Es ist wichtig zu beachten, dass solche Prognosen auf aktuellen Marktbedingungen und -erwartungen basieren und daher Änderungen unterworfen sind. Diese Prognosen sollten als Teil eines breiteren Spektrums von Marktanalysen und nicht als alleinige Entscheidungsgrundlage betrachtet werden.

Für eine detailliertere Analyse und weitere Informationen können Sie die folgenden Quellen einsehen:

Die wichtigsten Punkte lauten wie folgt (vgl. Belder 2023):

  1. Marktlage 2023: Silber zeigte 2023 die übliche Volatilität und endete das Jahr ohne wesentliche Preisänderungen. Trotz einer engen Angebots-/Nachfragesituation und optimistischer Analystenprognosen, hielten hohe Zinssätze und die Stärke des US-Dollars den Silberpreis in Schach.
  2. Angebot und Nachfrage 2024:
    • Industrielle Nachfrage: Das Silver Institute prognostiziert eine industrielle Nachfrage von 632 Millionen Unzen gegenüber einer Gesamtnachfrage von 1,14 Milliarden Unzen im Jahr 2023.
    • Weitere Nachfragequellen: Schmuck, Silberwaren, Fotografie und physische Investitionen.
    • Angebot: Für 2023 wird ein Angebot von etwas über 1 Milliarde Unzen erwartet, was zu einem Defizit von 141 Millionen Unzen führen würde.
    • Neuprojekte: Neue Bergbauvorhaben, wie die Erweiterung der Zgounder-Mine von Aya Gold & Silver und die Terronera-Mine von Endeavour Silver, werden erst in den kommenden Jahren zur Produktion beitragen.
  3. Produktionswachstum: Experten erwarten kein wesentliches Wachstum der Silberproduktion bis 2024 und darüber hinaus, da die meisten großen Silberproduzenten keinen Anstieg der geförderten Mengen prognostizieren.
  4. Explorationsaktivitäten: Aufgrund des aktuellen Silberpreises ist die Exploration überwiegend auf die Erweiterung bestehender Minen konzentriert. Änderungen in den Bergbaugesetzen in Mexiko könnten zusätzliche Herausforderungen für die Branche darstellen.
  5. Geopolitische Risiken: Proteste und Streiks in Lateinamerika, einer Region, die einen wesentlichen Teil der globalen Silberproduktion ausmacht, könnten das Angebot beeinflussen.
  6. Wirtschaftliche und geopolitische Einflussfaktoren: Silber wird von ähnlichen wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren beeinflusst wie Gold. Die Zinssätze, insbesondere die Politik der US-Notenbank Fed, spielen dabei eine wesentliche Rolle.
  7. Zinssätze und Inflation: Die Fed zielt darauf ab, die Inflation auf 2% zu senken, sieht dieses Ziel jedoch erst für 2026 als erreichbar an. Die Zinssatzpolitik der Fed wird maßgeblich den Silberpreis beeinflussen.
  8. Preisprognose: Experten haben unterschiedliche Meinungen über die zukünftige Preisentwicklung von Silber. Einige erwarten einen Anstieg des Silberpreises, während andere mit einem Rückgang rechnen, falls die Fed eine restriktivere Geldpolitik beibehält.
  9. Investorenperspektive: Silber hat sich in den letzten zehn Jahren zunehmend als Industriemetall etabliert, behält aber seine Bedeutung als Gegenstück zu Gold. Investoren müssen daher sowohl die Angebots- und Nachfragetrends als auch wirtschaftliche und geopolitische Kräfte im Auge behalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Silber im Jahr 2024 voraussichtlich von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird, darunter Angebots- und Nachfragebedingungen, die Geldpolitik der Fed, Inflationsraten sowie geopolitische Entwicklungen. Die Meinungen über die zukünftige Preisentwicklung sind geteilt.

Für eine detailliertere Analyse und weitere Informationen können Sie die folgenden Quellen einsehen:

Quellen

  1. Kitco News: https://www.kitco.com
  2. Physical Gold: https://www.physicalgold.com
  3. Kinesis: https://kinesis.money
  4. Finbold: https://finbold.com
  5. Belder, Dean (2023): Silver Price Forecast: Top Trends That Will Affect Silver in 2024. https://investingnews.com/daily/resource-investing/precious-metals-investing/silver-investing/silver-forecast/

By p658762

Related Post

Schreibe einen Kommentar